Lausitz Café: Von der Werkbank ins Rampenlicht – Sichtbarkeit für Handwerksbetriebe

Termin: 21.05.2025, 16:00 bis 18:30 Uhr (Beginn: 16:30 Uhr)
Ort: Bäckerei Schwerdtner, Breitscheidstraße 36, 02708 Löbau

Sichtbarkeit ist keine Frage der Größe, sondern des Mutes, sich zu zeigen. Und vielleicht beginnt genau das mit einem offenen Gespräch am Tisch.

Das Handwerk ist ein tragender Pfeiler unserer Region, oft familiengeführt, mit jahrzehntelanger Erfahrung, oder frisch gegründet, voller Ideen und Tatkraft. Doch viele Handwerksbetriebe stehen vor derselben Herausforderung. Ihre Arbeit ist hervorragend, doch sie bleibt oft verborgen.
Sichtbarkeit entscheidet mit darüber, ob ein Betrieb wachsen kann, Aufträge gewinnt oder Nachwuchs findet. Dazu bedarf es neuer Wege. Nicht laut oder übertrieben, sondern real und passend zum Betrieb. Denn gute Arbeit darf auch gesehen werden – gerade im Handwerk.

Impulse durch Marketingexpertin

Einen besonderen Impuls wird Judith Riecker(Digitaldruckerei - TEXSIB) geben. Als Marketingexpertin mit praktischem Hintergrund in der Großformatdruckerei TEXSIB zeigt sie auf, warum Sichtbarkeit heute kein Luxusthema mehr ist, sondern ein entscheidender Erfolgsfaktor, gerade für kleine und mittlere Handwerksbetriebe.

Sie zeigt anhand praktischer Beispiele, wie kleine Betriebe mit einfachen Mitteln im Außenauftritt sichtbar werden können. Es geht um gute Bilder, klare Botschaften und einem stimmigen Auftritt, ohne Hochglanz, aber mit einem echten Gefühl für das, was den Betrieb ausmacht.

Ihr Input richtet sich sowohl an junge Gründer, die ihre ersten Schritte im Auftritt nach außen gehen, als auch an erfahrene Unternehmer, die sich fragen, wie sie ihre Geschichte neu erzählen und weitergeben können.

Moderiertes World-Café

Anschließend lädt das moderierte World-Café dazu ein, in wechselnden Gesprächsrunden verschiedene Aspekte des Themas zu vertiefen: Welche Hürden erleben Handwerker konkret beim Thema Sichtbarkeit? Was funktioniert bereits gut in der Region – und wo braucht es neue Ansätze, Formate oder Netzwerke? Wie kann Öffentlichkeitsarbeit gelingen, wenn Zeit und Budget knapp sind? Und welche Unterstützung wünschen sich Betriebe – ob vom Umfeld, von Institutionen oder aus der eigenen Branche?

Individuelle Gespräche und erste Ideen

Zum Ausklang bleibt Raum für individuelle Gespräche und erste Ideen, ganz im Sinne eines Austauschs auf Augenhöhe und mit dem Ziel, Impulse aus dem Gespräch in die Praxis zu bringen. Egal ob mit der Werkbank im Keller, der neuen Werkstatt am Ortsrand oder einem Büro in der Altstadt – wir glauben: Sichtbarkeit im Handwerk ist machbar. Pragmatisch, ehrlich und wirkungsvoll. Und vielleicht beginnt sie mit einem Gespräch am Tisch.

Eingeladen sind alle, die Lust haben, über das Handwerk von heute und morgen nachzudenken, ob am Anfang ihrer Selbstständigkeit oder mit langjähriger Erfahrung im Rücken.

jetzt anmelden