Praxisluft schnuppern bei SCHAU REIN! 2023: Jugendliche melden sich jetzt für die »Woche der offenen Unternehmen Sachsen« an

(© Gestaltung: www.sandstein.de / Fotos: Frank Grätz, www.canstockphoto.de)

Praxisluft schnuppern bei SCHAU REIN! 2023: Jugendliche melden sich jetzt für die »Woche der offenen Unternehmen Sachsen« an


Termin: 13.03.2023 - 18.03.2023 ganztägig
Ort: sachsenweit

Es ist wieder so weit: Die jährliche, sachsenweite Initiative zur Berufsorientierung »SCHAU REIN! – Woche der offenen Unternehmen Sachsen« startet vom 13. bis 18. März 2023 in eine neue Runde. Ab Montag, dem 16. Januar 2023, 14:00 Uhr, können sich Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 7 für die Berufsorientierungsinitiative anmelden und Veranstaltungen buchen. Für Unternehmen besteht weiterhin die Möglichkeit, Angebote auf der Plattform www.schau-rein-sachsen.de einzustellen.

»SCHAU REIN!« zeichnet sich insbesondere durch den starken Praxisbezug aus, den die teilnehmenden Unternehmen den Jugendlichen durch Einblicke in ihren Arbeitsalltag vermitteln. Egal ob vor Ort oder digital – durch »SCHAU REIN!« erhalten die Jugendlichen die Chance, sich selbst auszuprobieren, Unternehmen kennenzulernen und Kontakte für ihre berufliche Zukunft zu knüpfen.

Derzeit können die Jugendlichen aus mehr als 3.240 Angeboten mit über 23.500 Plätzen in ganz Sachsen ihre Wunschveranstaltungen wählen und interessante Einblicke in die verschiedensten Berufswelten erhalten. Dabei erfahren sie Wissenswertes zu zentralen Aufgaben und Tätigkeitsbereichen in den jeweiligen Berufen, zu Anforderungen und Ausbildungsmöglichkeiten sowie zu Bewerbungsmodalitäten.

Zu den Präsenzveranstaltungen fahren Schülerinnen und Schüler kostenfrei mit der SCHAU-REIN!-Fahrkarte. Diese kann bis zum 1. März 2023 ebenfalls auf der Plattform gebucht werden. Treten Fragen oder Probleme bei der Anmeldung oder Buchung auf, steht eine Telefonhotline unter der 0351 44078 88 hilfeleistend zur Seite.

Livestream am 7. Februar 2023

»SCHAU REIN!« bietet noch mehr, als eine Woche lang Berufsluft zu schnuppern. Auch in diesem Jahr gibt es einen informativen Livestream rund um verschiedene Berufsfelder. 2023 werden grüne Berufe, kreative Berufe und Verwaltungsberufe vorgestellt. Der Livestream findet am 7. Februar 2023 vormittags statt und kann dadurch auch optimal in den Schulunterricht integriert werden. Die Ausstrahlung erfolgt über YouTube.  Für den Livestream ist keine Anmeldung erforderlich.

auf Youtube ansehen

Informationen rund um »SCHAU REIN! - Woche der offenen Unternehmen Sachsen« werden fortlaufend unter www.schau-rein-sachsen.de bereitgestellt.

Die Regionalausgaben der SCHAU-REIN!-Magazine sowie Übersichten mit einer Auswahl von Angeboten sind auf der Website zum Download unter www.schau-rein-sachsen.de/downloads-schulen.php verfügbar und können von Lehrkräften, Praxisberaterinnen und -beratern, Berufsberaterinnen und -beratern sowie Berufseinstiegsbegleiterinnen und -begleitern im Prozess der Unterstützung der Beruflichen Orientierung der Schülerinnen und Schüler genutzt werden.  

In allen sächsischen Landkreisen und kreisfreien Städten stehen Ansprechpartner der regionalen Projektträger für Rückfragen zu »SCHAU REIN! Woche der offenen Unternehmen Sachsen« zur Verfügung: www.schau-rein-sachsen.de/kontakt.php

Ansprechpartner

Auf der Suche nach einer Lehrstelle?
Julia Hertfelder

Telefon: 0351 4640-913
Fax: 0351 4640-34913
E-Mail schreiben

Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können sowie für statistische Zwecke. Hier können Sie Ihre persönlichen Cookie-Einstellungen vornehmen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit über das Einstellungs-Icon am rechten unten Bildschirmrand ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie-Richtlinien

Ein Cookie, auch als HTTP-Cookie, Web-Cookie oder Browser-Cookie bezeichnet, ist ein Datenelement, das von einer Website in einem Browser gespeichert und anschließend vom Browser an dieselbe Website zurückgesendet wird. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich an Dinge zu erinnern, die ein Browser in der Vergangenheit dort getan hat. Dazu gehören das Klicken auf bestimmte Schaltflächen, das Anmelden oder das Lesen von Seiten auf dieser Website vor Monaten oder Jahren.

Notwendige Cookies

Diese Cookies können nicht deaktiviert werden

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können nicht ausgeschaltet werden. Sie werden normalerweise als Reaktion auf Ihre Interaktionen festgelegt auf der Website, z.B. Einloggen etc.

Cookies:
  • .ASPXANONYMOUS
  • .DOTNETNUKE
  • __RequestVerificationToken
  • authentication
  • CID
  • dnn_IsMobile
  • jobportal-user-login
  • JSESSIONID
  • language
  • LastPageId
  • NADevGDPRCookieConsent_portal_0
  • SearchFilter
  • userBrowsingCookie
  • USERNAME_CHANGED

Statistik

Mit diesen Cookies können wir den Verkehr auf unserer Website überwachen, um die Leistung und den Inhalt unserer Website zu verbessern. Sie helfen uns zu wissen, welche Seiten am beliebtesten und am wenigsten beliebt sind, und zu sehen, wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie sie besucht haben oder wie Sie auf unserer Website navigiert sind.

Cookies:
  • _ga
  • _ga_E1KN9W1ZGH

Medien

Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionen und Inhalte bereitzustellen. Sie können von der Website oder von Drittanbietern festgelegt werden, deren Dienste wir unseren Seiten hinzugefügt haben. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht ordnungsgemäß.

Cookies:
  • _osm_location
  • _osm_session
  • _osm_totp_token
  • _pk_id.1.cf09
  • _pk_ref.1.cf09
  • _pk_ses.1.cf09

Marketing

Diese Cookies können von unseren Werbepartnern über unsere Website gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wird weniger gezielte Werbung geschaltet.

Cookies:

Derzeit verwenden wir diese Art von Cookies auf unserer Website nicht.