W hoch 4: Wie Roboter "friemeln" lernen

Termin: 15.05.2025
Ort: Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen (IIS)

Wo herkömmliche Maschinen an ihre Grenzen stoßen, übernehmen KI und Robotik die Zukunft im Handwerk.

Adaptive Robotik, smarte Sensorik und KI gesteuerte Systeme

Wie moderne Technologien Aufgaben mit Präzision und Anpassungsfähigkeit meistern, zeigt der nächste Termin der W4-Reihe im Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen (IIS). Vorgestellt werden die neuesten Entwicklungen rund um adaptive Robotik, smarte Sensorik und KI gesteuerte Systeme, die mit echtem „Fingerspitzengefühl“ überzeugen. Entdecken Sie jetzt, wie das Handwerk digital durchstartet.

Kostenfreie Gemeinschaftsveranstaltung

Freuen Sie sich im Rahmen dieser kostenfreien Gemeinschaftsveranstaltungvon IHK Dresden, HWK Dresden und GWT-TUD GmbH über einen spannenden Einblick in die aktuelle Forschung sowie die Ihnen zur Verfügung stehende, nutzbare Forschungsinfrastruktur. Nutzen Sie die Gelegenheit zu einem Austausch mit Experten auf diesem Gebiet. Es erwartet Sie außerdem neueste Technologie zum Anfassen bei einer Labor-Tour mit Live Demonstration.

jetzt anmelden