Ihr Einstieg ins Auslandsgeschäft

© vege - Fotolia.com

Ihr Einstieg ins Auslandsgeschäft

Der Schritt auf einen neuen Markt oder auch der Aufbau einer neuen Geschäftsbeziehung mit ausländischen Geschäftspartnern sollte gut vorbereitet sein. Es empfiehlt sich daher, vor dem Einstieg in einen neuen Markt, einen Finanzierungs- und/oder Zeitrahmen zu erstellen und Informationen einzuholen. 

Keine Frage der Ehre: Internationales Vertragsrecht

Eine wichtige Grundlage für ein erfolgreiches Auslandsgeschäft - neben einem marktfähigen Produkt oder Service - ist eine angepasste Vertragsgestaltung. Sorgfältige und vorausschauende Vertragsformulierungen können das Risiko für spätere Streitigkeiten deutlich reduzieren. Die Übernahme der inländischen AGB ist hierbei nicht zu empfehlen. Bereits im Angebot sollten alle Punkte enthalten sein, die den Vertragsinhalt ausmachen. Wichtige Hinweise dazu entnehmen Sie bitte den nebenstehenden Infoblättern „Exportangebot“ sowie „INCOTERMS 2020“, welches die standardisierten und international anerkannten Lieferklauseln vorstellt.

Mehrwertsteuer und Zoll – zwingende Begleiterscheinungen im Export

Für die Ausfuhr in Drittländer, d.h. alle Länder die nicht in der EU sind, beraten wir Sie individuell sowohl zu den für Ihren Geschäftsfall erforderlichen Zollpapieren als auch zu den anwendbaren Präferenzregelungen. Unsere nebenstehenden Infoblätter "Zollpapiere" und "Lieferantenerklärung" geben Ihnen einen ersten Überblick.

Auch wenn Sie selbst nicht unmittelbar exportieren, sondern einem exportierenden Unternehmen zuliefern, können Sie von Präferenzregelungen betroffen sein: Um beim Export von den Präferenzregelungen (Wegfall von Zöllen) zu profitieren, benötigt Ihr Auftraggeber von seinen Zulieferern - also Ihnen - eine sogenannte Lieferantenerklärung für Waren mit Präferenzursprungseigenschaft.

Bei innergemeinschaftlichem Geschäftsverkehr - der umfasst alle Geschäfte mit Partnern aus anderen EU-Mitgliedstaaten – ist die umsatzsteuerliche Behandlung eine häufig unterschätzte Herausforderung. Für diese Geschäftsfälle benötigen gewerbliche Handelspartner beider Länder die sogenannte Umsatzsteuer-Identifikations-Nummer (USt-ID-Nr.), welche jedes Unternehmen hier online beantragen kann. Die vor der Rechnungstellung erforderliche Überprüfung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummern Ihrer ausländischen Geschäftspartner können Sie ebenfalls online hier vornehmen. Gerne informieren wir Sie sich über die Besonderheiten der Rechnungsstellung für Ihren individuellen Geschäftsfall. Zu etwaigen damit im Zusammenhang stehenden Meldepflichten finden Sie hier grundlegende Informationen.

Ansprechpartner

Katja Schleicher
Außenwirtschaftsberaterin

Telefon: 0351 4640-943
Fax: 0351 4640-34943
E-Mail schreiben

Internationalisierungsoffensive Sachsen – entdecken Sie Ihr internationales Potential

Internationalisierungsoffensive Sachsen – entdecken Sie Ihr internationales Potential

Seit 2017 unterstützt auch das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft und Arbeit mit einer eigens Exporteinsteiger konzipierten Initiative sächsische kleine und mittelständische Unternehmen beim Schritt aufs internationale Parkett.

Die Internationalisierungsoffensive Sachsen (IOSax), bei der auch die Handwerkskammer Dresden Partner ist, entwickelt vielseitige Angebote zu Ihrer Orientierung für etwaige Einstiegsmärkte sowie zur Sensibilisierung für die notwendigen Export-Voraussetzungen des eigenen Unternehmens.

Ein erster Schritt in diese Richtung kostet nichts – außer 5 Minuten Zeit!

Machen Sie den Online-Selbsttest 

Ansprechpartner

Katja Schleicher
Außenwirtschaftsberaterin

Telefon: 0351 4640-943
Fax: 0351 4640-34943
E-Mail schreiben

Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können sowie für statistische Zwecke. Hier können Sie Ihre persönlichen Cookie-Einstellungen vornehmen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit über das Einstellungs-Icon am rechten unten Bildschirmrand ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie-Richtlinien

Ein Cookie, auch als HTTP-Cookie, Web-Cookie oder Browser-Cookie bezeichnet, ist ein Datenelement, das von einer Website in einem Browser gespeichert und anschließend vom Browser an dieselbe Website zurückgesendet wird. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich an Dinge zu erinnern, die ein Browser in der Vergangenheit dort getan hat. Dazu gehören das Klicken auf bestimmte Schaltflächen, das Anmelden oder das Lesen von Seiten auf dieser Website vor Monaten oder Jahren.

Notwendige Cookies

Diese Cookies können nicht deaktiviert werden

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können nicht ausgeschaltet werden. Sie werden normalerweise als Reaktion auf Ihre Interaktionen festgelegt auf der Website, z.B. Einloggen etc.

Cookies:
  • .ASPXANONYMOUS
  • .DOTNETNUKE
  • __RequestVerificationToken
  • authentication
  • CID
  • dnn_IsMobile
  • jobportal-user-login
  • JSESSIONID
  • language
  • LastPageId
  • NADevGDPRCookieConsent_portal_0
  • SearchFilter
  • userBrowsingCookie
  • USERNAME_CHANGED

Statistik

Mit diesen Cookies können wir den Verkehr auf unserer Website überwachen, um die Leistung und den Inhalt unserer Website zu verbessern. Sie helfen uns zu wissen, welche Seiten am beliebtesten und am wenigsten beliebt sind, und zu sehen, wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie sie besucht haben oder wie Sie auf unserer Website navigiert sind.

Cookies:
  • _ga
  • _ga_E1KN9W1ZGH

Medien

Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionen und Inhalte bereitzustellen. Sie können von der Website oder von Drittanbietern festgelegt werden, deren Dienste wir unseren Seiten hinzugefügt haben. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht ordnungsgemäß.

Cookies:
  • _osm_location
  • _osm_session
  • _osm_totp_token
  • _pk_id.1.cf09
  • _pk_ref.1.cf09
  • _pk_ses.1.cf09

Marketing

Diese Cookies können von unseren Werbepartnern über unsere Website gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wird weniger gezielte Werbung geschaltet.

Cookies:

Derzeit verwenden wir diese Art von Cookies auf unserer Website nicht.