Messebeteiligungen für das sächsische Handwerk auf internationalen Messen

© Handwerkskammer Dresden, Motiv: Sachsen-live-Stand auf der BouwBeurs 2015

Messebeteiligungen für das sächsische Handwerk auf internationalen Messen

Warum soll ein Handwerksbetrieb auf einer Messe ausstellen? Kaum ein anderes Marketinginstrument bietet Unternehmen eine so große Plattform, sich und seine Handwerksleistungen gezielt zu präsentieren und dies gleichzeitig mit direktem Kundenkontakt zu verbinden.

Messebeteiligungen bieten die Chance:

  • neue Märkte zu erschließen,
  • neue Kunden zu gewinnen
  • und den Kontakt zu bestehenden Kunden - über die Grenzen Deutschlands hinaus - zu intensivieren.

Da Messebeteiligungen vor allem im Ausland oft mit hohen Kosten für Handwerksbetriebe verbunden sind, unterstützt der Freistaat Sachsen insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen. So bietet z. B. die Beteiligung an einem "Sachsen-live-Gemeinschaftsstand" dem teilnehmenden Unternehmen die Möglichkeit, unter dem "Dach" Sachsens auf anspruchsvollem Niveau zu günstigen Konditionen auszustellen. Der Zugang zu internationalen Märkten wird dadurch erheblich erleichtert.

Sächsische Gemeinschaftsstände sind auf solchen Messen möglich, die in das Landesmesseprogramm Sachsens aufgenommen wurden.

Landesprogramm 2023

Nach den vergangenen drei "Ausnahmejahren" kann die Messewirtschaft 2023 wieder durchstarten und ein komplettes Messejahr erwarten. Viele Messen verzeichnen überdurchschnittliche Aussteller- und Besucherquoten. Trotz der vielen digitalen Kanäle und Medien bleiben sie ein Highlight im Marketing-Mix der Unternehmen.

Im Landesmesseprogramm 2023 finden Sie zahlreiche Gemeinschaftsstände auf branchenbezogenen Leitmessen im In- und Ausland, die die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) sowie des Sächsischen Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft (SMEKUL) organisiert. Dabei wird den beteiligten Firmen ein umfangreicher Service und eine aussagekräftige Präsentation geboten. Dieses Service-Portfolio umfasst Leistungen und Aktivitäten, die für die KMU allein nicht umsetz- bzw. finanzierbar wären.

Lassen Sie sich gern individuell zum Thema Messen und Unterstützungsangeboten für Handwerksbetriebe bei der Handwerkskammer Dresden beraten. 

Vorteile für Mitgliedsunternehmen durch Kooperation mit der Messe Prag ABF, a.s.

Erstmals ist es der Handwerkskammer Dresden gelungen, einen Kooperationsvertrag mit der Messegesellschaft in Prag zu unterzeichnen, um damit zukünftig eine engere Zusammenarbeit im Bereich des Handwerks zu fördern.

Als Mitgliedsunternehmen der Handwerkskammer Dresden erhalten Sie bei Teilnahme als Aussteller auf Messen, Seminaren bzw. sonstigen Aktionen der ABF, a.s. (Messe Prag) einen Preisnachlass von 15% auf die Miete der Ausstellungsfläche.

Zu den Messen, die auch für das Handwerk interessant sind gehören u.a. die Baumesse „FOR ARCH“ und die Fahrradmesse „FOR BIKES“.

Eine vollständige Übersicht finden Sie unter www.abf.cz. Gern können Sie sich zu den einzelnen Messen von Ihrer Handwerkskammer Dresden beraten lassen.

Ansprechpartner

Ulrike Brömel

Telefon: 0351 4640-937
Fax: 0351 4640-34937
E-Mail schreiben

Katja Schleicher
Außenwirtschaftsberaterin

Telefon: 0351 4640-943
Fax: 0351 4640-34943
E-Mail schreiben

Nutzen Sie unsere Angebote auf internationalen Messen für Ihr Unternehmen!


German Pavilion auf der UK Construction Week London vom 2. bis 4. Mai 2023

Vom 2. bis zum 4. Mai 2023 wird in London die Baumesse UK Construction Week stattfinden, für die der ZDH einen Firmengemeinschaftsstand (German Pavilion) im Auslandsmesseprogramm des Bundes angemeldet hat.

veröffentlicht am 13.01.2023 mehr lesen


© Formex Trend - Botanical Baroque--- stockholmsmässan

Interior Lifestyle Tokyo vom 14. bis 16. Juni 2023

Kunsthandwerker für deutschen Firmengemeinschaftsstand gesucht!

Handwerksbetriebe, die im Bereich Design, Kunsthandwerk oder angewandte Kunst tätig sind, bekommen die Möglichkeit einer geförderten Messebeteiligung.

veröffentlicht am 13.01.2023 mehr lesen


Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können sowie für statistische Zwecke. Hier können Sie Ihre persönlichen Cookie-Einstellungen vornehmen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit über das Einstellungs-Icon am rechten unten Bildschirmrand ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie-Richtlinien

Ein Cookie, auch als HTTP-Cookie, Web-Cookie oder Browser-Cookie bezeichnet, ist ein Datenelement, das von einer Website in einem Browser gespeichert und anschließend vom Browser an dieselbe Website zurückgesendet wird. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich an Dinge zu erinnern, die ein Browser in der Vergangenheit dort getan hat. Dazu gehören das Klicken auf bestimmte Schaltflächen, das Anmelden oder das Lesen von Seiten auf dieser Website vor Monaten oder Jahren.

Notwendige Cookies

Diese Cookies können nicht deaktiviert werden

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können nicht ausgeschaltet werden. Sie werden normalerweise als Reaktion auf Ihre Interaktionen festgelegt auf der Website, z.B. Einloggen etc.

Cookies:
  • .ASPXANONYMOUS
  • .DOTNETNUKE
  • __RequestVerificationToken
  • authentication
  • CID
  • dnn_IsMobile
  • jobportal-user-login
  • JSESSIONID
  • language
  • LastPageId
  • NADevGDPRCookieConsent_portal_0
  • SearchFilter
  • userBrowsingCookie
  • USERNAME_CHANGED

Statistik

Mit diesen Cookies können wir den Verkehr auf unserer Website überwachen, um die Leistung und den Inhalt unserer Website zu verbessern. Sie helfen uns zu wissen, welche Seiten am beliebtesten und am wenigsten beliebt sind, und zu sehen, wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie sie besucht haben oder wie Sie auf unserer Website navigiert sind.

Cookies:
  • _ga
  • _ga_E1KN9W1ZGH

Medien

Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionen und Inhalte bereitzustellen. Sie können von der Website oder von Drittanbietern festgelegt werden, deren Dienste wir unseren Seiten hinzugefügt haben. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht ordnungsgemäß.

Cookies:
  • _osm_location
  • _osm_session
  • _osm_totp_token
  • _pk_id.1.cf09
  • _pk_ref.1.cf09
  • _pk_ses.1.cf09

Marketing

Diese Cookies können von unseren Werbepartnern über unsere Website gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wird weniger gezielte Werbung geschaltet.

Cookies:

Derzeit verwenden wir diese Art von Cookies auf unserer Website nicht.