„Zukunft kommt von Können“ – so heißt es in einem Slogan der Imagekampagne des deutschen Handwerks. Dieses Können im Handwerk zeigt sich auch darin, dass Handwerksunternehmen mit Blick auf die demografische Entwicklung die Herausforderungen der Zukunft souverän meistern und rechtzeitig Anpassungsmaßnahmen vornehmen.
Der „Zukunftspreis – Handwerksbetrieb des Jahres 2025“ richtet sich an jene Unternehmen, die sich dieser Herausforderung besonders kreativ und erfolgreich stellen.
Die Bewerbungsphase 2025 ist abgeschlossen. Der neue Bewerbungszeitraum wird an dieser Stelle demnächst bekannt gegeben.
Preiswürdige Betriebe zeichnen sich dabei aus durch besondere Leistungen bei der nachhaltigen Sicherung von Fachkräften und Fachkräftenachwuchs, im Bereich der Entwicklung neuer und nachhaltiger Produkte und Dienstleistungen, bei der Einbindung moderner technisch-technologischer Lösungen einschließlich Digitalisierung in Unternehmensprozesse und die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten.