Bildungszentrum


njumii - Das Bildungszentrum des Handwerks

© André Wirsig

njumii - Das Bildungszentrum des Handwerks

njumii - das ist die neue Marke der Handwerkskammer Dresden: Ihr regionaler Bildungsdienstleister.

Die Handwerkskammer Dresden bietet in ihren Bildungseinrichtungen an den Standorten Dresden, Pirna und Großenhain professionelle Aus- und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Mit dem Namen njumii – das Bildungszentrum des Handwerks werden seit 2018 alle Standorte verbunden. njumii begleitet seine Kursteilnehmer auf dem Weg des lebenslangen Lernens: Von der Berufsorientierung, über die Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung bis hin zur Meisterausbildung und dem berufsbegleitenden Studium sowie fachspezifischen Fortbildungen.

Angeboten werden über 350 verschiedene Kurse pro Jahr, die Meisterausbildung in 24 verschiedenen Gewerken des Handwerks sowie mehr als 60 kaufmännische Weiterbildungen. Die Themenbereiche reichen von Bau, CAD, Elektro, Energie, Existenzgründung, Farbe/LackierungHolz,  IT,  Kosmetik, Metall, Marketing, Personal über Raumausstattung,  Recht/Steuern, Sanitär/Heizung/Klima, Schweißtechnik und Textil bis hin zu Zahntechnik/Gesundheit.

njumii - Das Bildungszentrum des Handwerks

Klicken Sie sich auf unserer Website www.njumii.de durch unser Kursangebot. Wir vermitteln Ihnen das Wissen, um beruflich erfolgreich zu sein. Egal, ob Sie sich beruflich verändern möchten oder ob Sie den nächsten Karriereschritt planen. Dabei stehen Ihnen auch unsere Kundenberaterinnen gerne zur Seite. mehr lesen

Kurs finden Meisterausbildung suchen Karrierewege im Handwerk

Ansprechpartner

Weiterbildung, Meisterausbildung und Fördermöglichkeiten
njumii - Das Bildungszentrum des Handwerks Kundenberatung
Weiterbildung

Telefon: 0351 4640-100
Fax: 0351 4640-34100
E-Mail schreiben

Handwerkskammer Dresden baut modernes Bildungszentrum

Die Handwerkskammer Dresden modernisiert ihre Ausbildungsstätten und führt diese am Standort Dresden zusammen. Gegenüber der Handwerkskammer Dresden ist auf einem ca. 20.500m² großen Grundstück ein neues Bildungszentrum mit einer Nutzfläche von 7.320m² entstanden und  bildet damit das Herzstück von "njumii - Das Bildungszentrum des Handwerks".

Das Bildungszentrum bietet Platz für moderne Werkstätten der Lehrbereiche Gebäudetechnik, Metallbau und Schweißtechnik. Seit August 2019 sind die Unterrichts- und Schulungsräume in Betrieb. Bis Mitte 2020 wurden die übrigen Gebäudeteile fertiggestellt. Hierzu zählen ein Demonstrations- und Schulungsbereich des Energieeffizienzzentrums sowie ein neuer Konferenzbereich. mehr lesen

Zertifizierung Bildungszentrum

Das Bildungszentrum der Handwerkskammer Dresden ist nach der DIN EN ISO 9001:2015 und der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) zertifiziert und zugelassen. Zudem bietet es eine Vielzahl von zugelassenen Weiterbildungsmaßnahmen (vorrangig Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung) nach AZAV an. Des Weiteren bilden die Zulassungen die Grundlage für die Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit, den Jobcentern, der Deutschen Rentenversicherung, den Berufsgenossenschaften und weiteren Leistungsträgern.

Standorte


njumii – Das Bildungszentrum des Handwerk

Das Bildungszentrum Handwerk am Standort Dresden bietet mit 20 Unterrichtsräumen, den zahntechnischen Laboren sowie den Raumausstatter- und Schneiderwerkstätten beste Lernbedingungen.

veröffentlicht am 15.08.2019 mehr lesen


© André Wirsig

Schweißtechnische Lehranstalt Dresden

Die Schweißtechnische Lehranstalt (SL) der Handwerkskammer Dresden zählt zu den 14 deutschlandweiten, vom Deutschen Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. (DVS), zugelassenen Bildungseinrichtungen.

veröffentlicht am 08.11.2016 mehr lesen


Berufsbildungs- und Technologiezentrum Pirna

Das BTZ am Standort in Pirna gewährleistet mit einem modernen CNC-Bearbeitungszentrum und Lackieranlagen auf dem aktuellem Stand der Technik eine Aus- und Weiterbildung auf hohem Niveau.

veröffentlicht am 08.11.2016 mehr lesen


Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können sowie für statistische Zwecke. Hier können Sie Ihre persönlichen Cookie-Einstellungen vornehmen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit über das Einstellungs-Icon am rechten unten Bildschirmrand ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie-Richtlinien

Ein Cookie, auch als HTTP-Cookie, Web-Cookie oder Browser-Cookie bezeichnet, ist ein Datenelement, das von einer Website in einem Browser gespeichert und anschließend vom Browser an dieselbe Website zurückgesendet wird. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich an Dinge zu erinnern, die ein Browser in der Vergangenheit dort getan hat. Dazu gehören das Klicken auf bestimmte Schaltflächen, das Anmelden oder das Lesen von Seiten auf dieser Website vor Monaten oder Jahren.

Notwendige Cookies

Diese Cookies können nicht deaktiviert werden

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können nicht ausgeschaltet werden. Sie werden normalerweise als Reaktion auf Ihre Interaktionen festgelegt auf der Website, z.B. Einloggen etc.

Cookies:
  • .ASPXANONYMOUS
  • .DOTNETNUKE
  • __RequestVerificationToken
  • authentication
  • CID
  • dnn_IsMobile
  • jobportal-user-login
  • JSESSIONID
  • language
  • LastPageId
  • NADevGDPRCookieConsent_portal_0
  • SearchFilter
  • userBrowsingCookie
  • USERNAME_CHANGED

Statistik

Mit diesen Cookies können wir den Verkehr auf unserer Website überwachen, um die Leistung und den Inhalt unserer Website zu verbessern. Sie helfen uns zu wissen, welche Seiten am beliebtesten und am wenigsten beliebt sind, und zu sehen, wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie sie besucht haben oder wie Sie auf unserer Website navigiert sind.

Cookies:
  • _ga
  • _ga_E1KN9W1ZGH

Medien

Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionen und Inhalte bereitzustellen. Sie können von der Website oder von Drittanbietern festgelegt werden, deren Dienste wir unseren Seiten hinzugefügt haben. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht ordnungsgemäß.

Cookies:
  • _osm_location
  • _osm_session
  • _osm_totp_token
  • _pk_id.1.cf09
  • _pk_ref.1.cf09
  • _pk_ses.1.cf09

Marketing

Diese Cookies können von unseren Werbepartnern über unsere Website gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wird weniger gezielte Werbung geschaltet.

Cookies:

Derzeit verwenden wir diese Art von Cookies auf unserer Website nicht.