Veranstaltungen


© André Wirsig

„Nicht quatschen, machen!" – Cartoons und Karikaturen zum Handwerk

Vom 31. März bis zum 23. September ist in njumii – das Bildungszentrum des Handwerks eine Karikaturenausstellung zu sehen.

Prinzen oder Könige sehen alt aus, wenn jene kommen, die wirklich gebraucht werden. Denn nicht nur Rapunzel findet Frauen und Männer märchenhaft gut, die richtig zupacken. Auch die Kundschaft ist begeistert, wenn ein fachkundiger Mensc

veröffentlicht am 21.10.2022 mehr lesen


© Steffen Müller Fotografie

Beratungstage Handwerk in Ihrer Region: was , wann, wo?

Sie finden uns in: Bautzen, Bischofswerda, Dresden, Görlitz, Hoyerswerda, Kamenz, Meißen, Pirna, Riesa, Spreetal, Weißwasser, Zittau

Einfach näher dran – Keine Zeit für weite Wege? Regionale Beratungstage Handwerk finden daher auch in Ihrer Region in den Räumen der Kreishandwerkerschaften, Rathäusern, Hochschulen sowie Kompetenzzentren in der Region statt. Diese finden nach Terminvereinbarung statt. Um Anmeldung wird gebeten.

veröffentlicht am 01.01.2023 mehr lesen


© Imagekampagne Handwerk

Frauen bauen: Mentoringprogramm für mehr Frauen auf dem Bau und im Handwerk

Das Programm bringt interessierte junge Frauen mit Handwerkinnen zusammen. Im Rahmen des Programms, werden Frauen ermutigt und begleitet, die ihren Berufswunsch im Bau oder Handwerk haben.

Mit der Teilnahme am Projekt "Frauen bauen" soll das Interesse junger Mädchen und Frauen an einem Berufsweg im Handwerk speziell im Bauhandwerk gestärkt werden.

veröffentlicht am 02.05.2023 mehr lesen


© Lukas Gojda - stock.adobe.com

REISE IN DIE WELT DES MARKETING – Fachtagung


Termin: 12.06.2023, Uhrzeit: 13:00 - 18:30 Uhr
Ort: njumii - Das Bildungszentrum des Handwerks, Haus 2

Marketing ist sehr viel mehr als die klassische Werbung, die häufig darunter verstanden wird. Es ist eine eigene, vielfältige Welt und dabei fester Bestandteil der Unternehmensführung. Gemeinsam mit mehreren Marketingexperten gehen wir mehr lesen


© mohamed hassan - pixabay.com

Sprechtag: Unternehmensnachfolge


Termin: 14.06.2023 - 15.11.2023, Uhrzeit: 10 bis 16 Uhr
Ort: Dippoldiswalde, Weißeritzstr. 7 – Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Raum 216 und Raum 316

Sowohl für Seniorunternehmer als auch für angehende Nachfolger bieten die Handwerkskammer Dresde, die IHK Dresden und die Kreishandwerkerschaft Südsachsen eine orientierende Beratung an, die einen Überblick über die weiteren mehr lesen


© standret - freepik.com

Informationstag für Unternehmen in Zittau


Termin: 14.06.2023, Uhrzeit: 9 bis 13 Uhr
Ort: Die AULA Zittau, Hochwaldstraße 21 a, 02763 Zittau

ein hoher Fachkräftebedarf, eine stetige Zunahme an digitalisierten Prozessen oder auch die große Herausforderung, ein langjährig aufgebautes Unternehmen resilient für die Zukunft zu machen, diese Themen sind teils ständige mehr lesen



1. Sächsisch-tschechisches Netzwerktreffen für Brauer


Termin: 20.06.2023, Uhrzeit: 09:30 - 14:30
Ort: Centrum Pivovar I Sofijská 2/3| 405 02 Děčín| Tschechien

1.     Grenzüberschreitendes Netzwerktreffen der Brauer am 20.6.2023 in Decin. Gemeinsam mit dem Generalkonsulat der Tschechischen Republik bieten wir sächsischen und tschechischen Brauern eine Plattform zum Erfahru mehr lesen


© AdobeStock__New-Africa

Unternehmerinnentag im Landkreis Meißen


Termin: 20.06.2023, Uhrzeit: 14:00 bis 18:00 Uhr
Ort: Soziokulturelles Zentrum Alberttreff, Am Marstall 1, 01558 Großenhain

Auch in diesem Jahr rufen wir wieder zum Speed-Dating für Unternehmerinnen auf. Hier haben Sie die Möglichkeit, in kurzer Zeit mit vielen Geschäftsfrauen in Kontakt zu treten und gleichzeitig ihr eigenes Unternehmen vorzustellen. mehr lesen


© Kontrastwerkstatt - stock.adobe.com

Unternehmensnachfolge richtig planen


Termin: 21.06.2023, Uhrzeit: 17 bis 20 Uhr
Ort: Zeitraum - Ostsächsische Sparkasse Dresden, Esasser Str. 6, 01307 Dresden

Was passiert wenn Sie als Unternehmenslenker plötzlich ausfallen? Nutzen Sie die Aktionstage Unternehmensnachfolge und lassen Sie sich von betriebswirtschaftlichen und juristischen Beratungern zur Planung der Unternehmensnachfolge für Handwerksbetriebe informieren. mehr lesen


© Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr

Aktionstage zur Unternehmensnachfolge im Freistaat Sachsen


Termin: 23.06.2023, Uhrzeit: 10:00 bis 13:00 Uhr
Ort: IHK Chemnitz, Großer Kammersaal, Straße der Nationen 25, 09111 Chemnitz

Im Rahmen der Sächsischen Aktionstage Unternehmensnachfolge laden wir nachfolgesuchende Unternehmer und Unternehmerinnen, potenzielle Unternehmensnachfolger und Interessierte ganz herzlich zu unseren Informationsveranstaltungen und Sprechtagen ein. Die Sächsischen Aktionstage Unternehmensnachfolge wird vom Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft und Arbeit gemeinsam mit den sächsischen Wirtschaftskammern sowie der Bürgschaftsbank Sachsen organisiert. Die Aktionstage laufen vom 19.06.2023 bis zum 23.06.2023 und finden sachsenweit statt. mehr lesen


© fotokalle - stock.adobe.com

Gründerwerkstatt online: So gelingt das Startup im Handwerk


Termin: 28.06.2023, Uhrzeit: 17 - 18.30 Uhr
Ort: online, über Einladungslink

Die Gründung eines Handwerksbetriebs ist für Handwerker eine große Herausforderung: Gefragt sind betriebswirtschaftliche und rechtliche Kenntnisse sowie der Nachweis von Handlungskompetenz und unternehmerischer Qualifikation. In diese mehr lesen


@hwk Dresden

Unternehmerabend "...alle finden's gut, nur der Start fällt schwer." am 28.06. in Kamenz


Termin: 28.06.2023, Uhrzeit: 18 - 20 Uhr
Ort: Ostsächsische Sparkasse Dresden Arkadenhof Kamenz, Cafeteria, Oststraße 14, 01917 Kamenz

Digitalisierung - wo fängt sie an und wo hört sie auf? Fakt ist, wir sind schon mittendrin und aufhören wird sie nicht. Prozesse werden sich stetig weiterent-wickeln und das digital. Holen Sie sich Anregungen, diese Entwicklung als Chance für Ihr eigenes Unternehmen zu sehen und lassen Sie sich von Fallbeispielen für Veränderungen in Ihrem Unternehmen inspirieren. mehr lesen



Handwerker-Gottesdienst


Termin: 02.07.2023 - 02.07.2023, Uhrzeit: 14 Uhr
Ort: Kirche Oelsa, Pfarrweg 2, 01734 Rabenau

Gottesdienste dieser Art finden jedes Jahr in verschiedenen Regionen von Sachsen statt. Dabei spielt es für uns keine Rolle, ob die Teilnehmenden einer Innung angehören, sich in einer Kirche engagieren oder nicht. Wir verstehen den Handwerk mehr lesen


© bongkarn thanyakij - pexels.com

Online-Sprechtag: „Berufsbildung ohne Grenzen“


Termin: 06.07.2023, Uhrzeit: nach Vereinbarung
Ort: Online-Sprechtag jeden ersten DO/Monat, online über Einladungslink

Ob Fragen zur Planung und Organisation von Auslandsaufenthalten bestehen, ob geeignete Partner und Betriebe im Ausland gesucht oder Informationen zur Vermittlung bzw. Organisation von Vorbereitungsmaßnahmen wie Sprachkurse und interkulturelle T mehr lesen


© André Wirsig

"Meisterhafte Kreationen" – in njumii – das Bildungszentrum des Handwerks


Termin: 08.07.2023 - 09.07.2023, Uhrzeit: 11:00 bis 18:00
Ort: Ausstellung „Meisterhafte Kreationen“, njumii – das Bildungszentrum des Handwerks, Am Lagerplatz, 7 01099 Dresden

Ausstellung des Tischler- und des Malerhandwerks am 8. und 9. Juli mehr lesen


© fotolia_Eyematrix

Energiesparen mit dem kostenlosen E-Tool für Handwerksbetriebe


Termin: 12.07.2023 - 14.12.2023, Uhrzeit:
Ort: Online

Termine für Einstiegsveranstaltungen u. regelmäßige Sprechstunde Das E-Tool der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz (MIE) hat seit seiner Veröffentlichung Mitte 2021 bereits über 2.000 Interessierte für mehr lesen



Rentensprechtag für Unternehmer in der Handwerkskammer Dresden


Termin: 13.07.2023, Uhrzeit: 10:00 bis 14:00 Uhr
Ort: StarterCenter der Handwerkskammer Dresden, Am Lagerplatz 8, 01099 Dresden

Rentensprechtage für Unternehmer zu Fragen der Absicherung. mehr lesen


© pixabay - pexels.com

Sprechtag: Finanzierung


Termin: 08.08.2023 - 07.11.2023, Uhrzeit: 10 bis 16 Uhr
Ort: Freital, Dresdner Straße 107 – Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge HC.1.06 und HB.2.04

Kaum eine Phase im Leben eines Unternehmens ist so komplex wie die Unternehmensnachfolge. Oft stellt sich die Frage nach dem Unternehmensübergang nur einmal im Leben. Auf Erfahrungswerte können beide Seiten häufig nicht zurückgrei mehr lesen


© Ellen Türke

Podcast Werkstattstories — Handwerk trifft Design

Der Podcast ist auf Spotify, Apple Podcasts, Deezer und allen weiteren gängigen Podcastplattformen zu hören.

Digitale Werkzeuge anhand unterschiedlicher Arbeitsweisen und ‑prozesse, Denkanstöße für die eigene Arbeit.

veröffentlicht am 22.02.2021 mehr lesen


© fotokalle - stock.adobe.com

Gründerwerkstatt online: So gelingt das Startup im Handwerk


Termin: 28.06.2023, Uhrzeit: 17 - 18.30 Uhr
Ort: online, über Einladungslink

Die Gründung eines Handwerksbetriebs ist für Handwerker eine große Herausforderung: Gefragt sind betriebswirtschaftliche und rechtliche Kenntnisse sowie der Nachweis von Handlungskompetenz und unternehmerischer Qualifikation. In diese mehr lesen


© bongkarn thanyakij - pexels.com

Online-Sprechtag: „Berufsbildung ohne Grenzen“


Termin: 06.07.2023, Uhrzeit: nach Vereinbarung
Ort: Online-Sprechtag jeden ersten DO/Monat, online über Einladungslink

Ob Fragen zur Planung und Organisation von Auslandsaufenthalten bestehen, ob geeignete Partner und Betriebe im Ausland gesucht oder Informationen zur Vermittlung bzw. Organisation von Vorbereitungsmaßnahmen wie Sprachkurse und interkulturelle T mehr lesen


© fotolia_Eyematrix

Energiesparen mit dem kostenlosen E-Tool für Handwerksbetriebe


Termin: 12.07.2023 - 14.12.2023, Uhrzeit:
Ort: Online

Termine für Einstiegsveranstaltungen u. regelmäßige Sprechstunde Das E-Tool der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz (MIE) hat seit seiner Veröffentlichung Mitte 2021 bereits über 2.000 Interessierte für mehr lesen


© handwerk.de

Erfolgreich durch die Ausbildung


Termin: 18.04.2024, Uhrzeit: 18:30 Uhr
Ort: online, über Einladungslink

Welche Hilfen gibt es, damit die Ausbildung für Sie als Auszubildender und für Sie als Ausbildende erfolgreich wird. mehr lesen


© Steffen Müller Fotografie

Beratungstage Handwerk in Ihrer Region: was , wann, wo?

Sie finden uns in: Bautzen, Bischofswerda, Dresden, Görlitz, Hoyerswerda, Kamenz, Meißen, Pirna, Riesa, Spreetal, Weißwasser, Zittau

Einfach näher dran – Keine Zeit für weite Wege? Regionale Beratungstage Handwerk finden daher auch in Ihrer Region in den Räumen der Kreishandwerkerschaften, Rathäusern, Hochschulen sowie Kompetenzzentren in der Region statt. Diese finden nach Terminvereinbarung statt. Um Anmeldung wird gebeten.

veröffentlicht am 01.01.2023 mehr lesen


© Steffen Müller Fotografie

Starter-Center berät Gründer im Handwerk (Bautzen)


Termin: 13.06.2023, Uhrzeit: von 9:00 bis 15:00 Uhr
Ort: Kreishandwerkerschaft Bautzen, Wallstraße 8, 02625 Bautzen

Das Starter-Center kommt Unternehmensgründern entgegen. mehr lesen


© Steffen-Müller-Fotografie

Einfach näher dran - Keine Zeit für weite Wege?


Termin: 15.06.2023, Uhrzeit: 9:00 bis 12.00 Uhr
Ort: in den regionalen Räumen der Kreishandwerkerschaften

Regionale Beratungstage in den Räumen der Kreishandwerkerschaften. Diese finden nach Terminvereinbarung statt. Um Anmeldung wird gebeten. mehr lesen



„Kammertag“ im Wirtschaftsservice der Stadtverwaltung


Termin: 20.06.2023, Uhrzeit: ab 9:00 Uhr
Ort: Wirtschaftsservice World Trade Center, 2. Etage Ammonstraße 74, Dresden

Ansprechpartner zu verschiedensten Themen an einem zentralen Ort. mehr lesen


© Steffen Müller Fotografie

Einfach näher dran - Keine Zeit für weite Wege?


Termin: 22.06.2023, Uhrzeit: 9:00 bis 12:00 Uhr
Ort: in den regionalen Räumen der Kreishandwerkerschaften

Deshalb bietet die Handwerkskammer Dresden den Mitgliedsbetrieben regionale Beratungstage in den Räumen der Kreishandwerkerschaften an. Diese finden nach Terminvereinbarung statt. Um Anmeldung wird gebeten. Aktueller Hinweis: Bitte beachten Sie mehr lesen



Beratungsangebot für Existenzgründer und Unternehmer in Kamenz


Termin: 29.06.2023, Uhrzeit: 9:00 bis 12:00 Uhr
Ort: Rathaus der Lessingstadt Kamenz

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Kamenz bietet in Kooperation mit der Handwerkskammer Dresden kostenlose Beratungen zu den Themen Existenzgründung, Unternehmensnachfolge, Unternehmen in der Krise, Fördermittel an. Existenzgründe mehr lesen


© Steffen Müller Fotografie

Einfach näher dran - Keine Zeit für weite Wege?


Termin: 06.07.2023, Uhrzeit: 9:00 bis 12:00 Uhr
Ort: in den regionalen Räumen der Kreishandwerkerschaften

Regionale Beratungstage in den Räumen der Kreishandwerkerschaften. mehr lesen



Beratung zu betriebswirtschaftlichen Themen in Hoyerswerda


Termin: 13.07.2023, Uhrzeit: 10:00 bis 14:00 Uhr
Ort: Stadtverwaltung Hoyerswerda Wirtschaftsförderung Markt 1, 02977 Hoyerswerda

Einfach näher dran - Handwerkskammer Dresden und Stadtverwaltung Hoyerswerda bieten Beratungen in Hoyerswerda an Keine Zeit für weite Wege? Für Unternehmer und Existenzgründer, die Fragen zu betriebswirtschaftlichen Themen haben, mehr lesen


© Steffen Müller Fotografie

Einfach näher dran - Keine Zeit für weite Wege?


Termin: 13.07.2023, Uhrzeit: 9:00 bis 12:00 Uhr
Ort: in den regionalen Räumen der Kreishandwerkerschaften

Deshalb bietet die Handwerkskammer Dresden den Mitgliedsbetrieben regionale Beratungstage in den Räumen der Kreishandwerkerschaften an. Diese finden nach Terminvereinbarung statt. Um Anmeldung wird gebeten. Aktueller Hinweis: Bitte beachten Sie mehr lesen



Rentensprechtag für Unternehmer in der Handwerkskammer Dresden


Termin: 13.07.2023, Uhrzeit: 10:00 bis 14:00 Uhr
Ort: StarterCenter der Handwerkskammer Dresden, Am Lagerplatz 8, 01099 Dresden

Rentensprechtage für Unternehmer zu Fragen der Absicherung. mehr lesen


© Steffen-Müller-Fotografie--Teaser

Beratung zu betriebswirtschaftlichen Themen in Bautzen


Termin: 13.07.2023, Uhrzeit: 9 - 12 Uhr
Ort: Kreishandwerkerschaft Bautzen, Wallstraße 8, 02625 Bautzen

Keine Zeit für weite Wege? Für Unternehmer die Fragen zu betriebswirtschaftlichen Themen haben, bietet die Handwerkskammer Dresden Beratungen in Bautzen an. mehr lesen



„Kammertag“ im Wirtschaftsservice der Stadtverwaltung


Termin: 18.07.2023, Uhrzeit: ab 9:00 Uhr
Ort: Wirtschaftsservice World Trade Center, 2. Etage Ammonstraße 74, Dresden

Ansprechpartner zu verschiedensten Themen an einem zentralen Ort. mehr lesen



Beratungsangebot für Existenzgründer und Unternehmer in Kamenz


Termin: 27.07.2023, Uhrzeit: 9:00 bis 12:00 Uhr
Ort: Rathaus der Lessingstadt Kamenz

Kostenlose Beratungen zum Thema Existenzgründung. mehr lesen



Beratung zu betriebswirtschaftlichen Themen in Hoyerswerda


Termin: 10.08.2023, Uhrzeit: 10:00 bis 14:00 Uhr
Ort: Stadtverwaltung Hoyerswerda Wirtschaftsförderung Markt 1, 02977 Hoyerswerda

Einfach näher dran - Handwerkskammer Dresden und Stadtverwaltung Hoyerswerda bieten Beratungen in Hoyerswerda an Keine Zeit für weite Wege? Für Unternehmer und Existenzgründer, die Fragen zu betriebswirtschaftlichen Themen haben, mehr lesen


Messe Swissbau, Januar 2016

Aktuelles Messeprogramm und Unternehmerreisen 2023

Die Handwerkskammer Dresden steht Ihnen beim Auf- und Ausbau Ihrer Geschäftstätigkeit auf ausländischen Märkten gern zur Seite.

veröffentlicht am 11.11.2016 mehr lesen


© Wohnungsverwaltung und Bau GmbH Löbau

Messen "Konvent`a" und "Sport-Frei" am 13. und 14. Mai 2023 in Löbau

Die Gewerbemesse „ KONVENT‘A“ und die Sport- und Freizeitmesse „SPORT-FREI!“ gehen am 13. und 14. Mai 2023 gemeinsame Wege. Gewerbe und Sport? Unternehmen und Freizeit? Ja das passt zusammen!

veröffentlicht am 24.04.2023 mehr lesen


© Werbeagentur Haas

Europäische Tage des Kunsthandwerks vom 31. März bis 2. April 2023

Handwerker aus ganz Ostsachsen laden Besucher auf Entdeckungstour in ihre Werkstätten und Ateliers ein

Neugierige haben vom 31. März bis 2. April die Möglichkeit, Kunsthandwerkern bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen. Im Rahmen der Europäischen Tage des Kunsthandwerks öffnen rund 60 Handwerker aus Ostsachsen ihre Werkstätten und Ateliers.

veröffentlicht am 15.03.2023 mehr lesen


© André Wirsig

"Meisterhafte Kreationen" – in njumii – das Bildungszentrum des Handwerks


Termin: 08.07.2023 - 09.07.2023, Uhrzeit: 11:00 bis 18:00
Ort: Ausstellung „Meisterhafte Kreationen“, njumii – das Bildungszentrum des Handwerks, Am Lagerplatz, 7 01099 Dresden

Ausstellung des Tischler- und des Malerhandwerks am 8. und 9. Juli mehr lesen


© Timothy Masters - stock.adobe.com

Digitale Mittagspause in Kooperation mit Scanner2Go

Wir geben einen kurzen Impuls  zu den aktuellen Fördermöglichkeiten für Innovationen und Digitalisierung für Handwerksbetriebe, anschließend möchten wir in lockerer Runde die Thematik Förderung im Handwerk mit mehr lesen


© New Africa - stock.adobe.com

Unternehmerfrühstück Spreetal: Technologien für das Handwerk / 1 x im Monat immer Freitags

Mit Blick auf den Strukturwandel in der Lausitz möchten wir die Region gezielt unterstützen und stärken. Auch der Transfer und die Förderung von Synergien zwischen Wirtschaft und Wissenschaft spielen dabei eine wichtige Rolle. Einmal monatlich findet daher Freitags ein UNTERNEHMERFRÜHSTÜCK HANDWERK mit Fokus auf Technolgien und Innovationen im "Dock3" in Spreetal statt. mehr lesen


© New Africa - stock.adobe.com

Unternehmerfrühstück: Technologien für das Handwerk in Zittau / 1 x im Monat / ab 9 Uhr


Termin: 09.05.2023, Uhrzeit:
Ort: "Celsiuz", Mandauhöfe 2. OG, Äußere Oybiner Str. 16, Zittau

Mit Blick auf den Strukturwandel in der Lausitz möchten wir die Region gezielt unterstützen und stärken. Auch der Transfer und die Förderung von Synergien zwischen Wirtschaft und Wissenschaft spielen dabei eine wichtige Rolle. Einmal monatlich findet daher ein UNTERNEHMERFRÜHSTÜCK HANDWERK mit Fokus auf Technolgien und Innovationen in Zittau zusammen mit der Hochschule Zittau/Görlitz statt. mehr lesen


© 121487765_Fotolia--zapp2photo _XXL

DIGITALE MANUFAKTUR OBERLAUSITZ: Robotik – Zukunft der Automatisierung / Seminarreihe / Bautzen / 3. Termin: 13.06.2023


Termin: 13.06.2023, Uhrzeit: 17 Uhr
Ort: Schiefes Haus // Otto-Nagel-Straße 79 // Bautzen Gesundbrunnen

Die technologische Entwicklung in Richtung Industrie 4.0 hält Einzug in die mittelständigen Unternehmen und kleinen Handwerksbetriebe in der Oberlausitz. Die Seminar-Reihe bietet den Teilnehmenden eine Einführung in die Welt der Robotik. Der Fokus liegt dabei auf den Themen Bilderkennung und Steuerung sowie auf Transparenz und Controlling von KI-Anwendungen. Für jedes Seminar wird versucht Unternehmen zu gewinnen, um Einblicke in die regionale Praxis zu bekommen. mehr lesen


Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können sowie für statistische Zwecke. Hier können Sie Ihre persönlichen Cookie-Einstellungen vornehmen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit über das Einstellungs-Icon am rechten unten Bildschirmrand ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie-Richtlinien

Ein Cookie, auch als HTTP-Cookie, Web-Cookie oder Browser-Cookie bezeichnet, ist ein Datenelement, das von einer Website in einem Browser gespeichert und anschließend vom Browser an dieselbe Website zurückgesendet wird. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich an Dinge zu erinnern, die ein Browser in der Vergangenheit dort getan hat. Dazu gehören das Klicken auf bestimmte Schaltflächen, das Anmelden oder das Lesen von Seiten auf dieser Website vor Monaten oder Jahren.

Notwendige Cookies

Diese Cookies können nicht deaktiviert werden

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können nicht ausgeschaltet werden. Sie werden normalerweise als Reaktion auf Ihre Interaktionen festgelegt auf der Website, z.B. Einloggen etc.

Cookies:
  • .ASPXANONYMOUS
  • .DOTNETNUKE
  • __RequestVerificationToken
  • authentication
  • CID
  • dnn_IsMobile
  • jobportal-user-login
  • JSESSIONID
  • language
  • LastPageId
  • NADevGDPRCookieConsent_portal_0
  • SearchFilter
  • userBrowsingCookie
  • USERNAME_CHANGED

Statistik

Mit diesen Cookies können wir den Verkehr auf unserer Website überwachen, um die Leistung und den Inhalt unserer Website zu verbessern. Sie helfen uns zu wissen, welche Seiten am beliebtesten und am wenigsten beliebt sind, und zu sehen, wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie sie besucht haben oder wie Sie auf unserer Website navigiert sind.

Cookies:
  • _ga
  • _ga_E1KN9W1ZGH

Medien

Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionen und Inhalte bereitzustellen. Sie können von der Website oder von Drittanbietern festgelegt werden, deren Dienste wir unseren Seiten hinzugefügt haben. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht ordnungsgemäß.

Cookies:
  • _osm_location
  • _osm_session
  • _osm_totp_token
  • _pk_id.1.cf09
  • _pk_ref.1.cf09
  • _pk_ses.1.cf09

Marketing

Diese Cookies können von unseren Werbepartnern über unsere Website gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wird weniger gezielte Werbung geschaltet.

Cookies:

Derzeit verwenden wir diese Art von Cookies auf unserer Website nicht.