Ein Song für das Handwerk

© handwerk.de

Ein Song für das Handwerk

Newcomer Benoby widmet mit „Was für immer bleibt“ dem Handwerk eine musikalische Hommage

Mit „Was für immer bleibt“ hat Benoby das Lebensgefühl des Handwerks in einen Song gepackt – und das nicht nur für Handwerkerinnen und Handwerker.

Jetzt streamen Song hören Benoby - Was für immer bleibt (Official Video)

„Was für immer bleibt“ ist eine musikalische  Hommage an das deutsche Handwerk. Nach seinem erfolgreichen  Debüt-Album „BENOBY“ und der Single „Zwei Herzen – Dwa Serca“ widmet der aufstrebende Künstler Benoby seinen neuen Song den 5,6 Millionen Handwerkerinnen und Handwerkern in Deutschland, die tagtäglich einen unverzichtbaren Beitrag für unser Leben leisten.

Im Schulterschluss mit der Handwerksorganisation hat er sich daher der Aufgabe gestellt, dem deutschen Handwerk ein musikalisches Denkmal zu setzen. Der Song „Was für immer bleibt“ beschreibt die besondere Haltung und den inneren Antrieb von Handwerkerinnen und Handwerkern, die mit ihrer Arbeit bleibende Werte schaffen.

Ob Augenoptiker oder Zweiradmechaniker, ob auf dem Bau oder in der Backstube – Handwerkerinnen und Handwerker eint der Anspruch anzupacken, mitzugestalten und etwas zu bewegen. So unterschiedlich ihre Berufe auch sein mögen, verbindet sie ein gemeinsames Lebensgefühl. Und dieses Lebensgefühl findet im Song „Was für immer bleibt“ auf emotionale Art und Weise Ausdruck.  

mehr lesen Song downloaden

 

So können Betriebe „Was für immer bleibt“ nutzen

Der Song kann bei jedem Anlass abgespielt und vorgeführt werden – via YouTube oder Streaming-Plattform. Das Video kann per Embed-Code auf Webseiten und in sozialen Medien eingebunden werden. Im  Werbeportal des Handwerks stehen außerdem ein Videokonfigurator und Material mit Auszügen des Songs bereit.

Ansprechpartner

Antje Andrich
Pressesprecherin

Telefon: 0351 4640-406
Fax: 0351 4640-34406
E-Mail schreiben

Julia Stegmann-Schaaf
Referentin Standortfragen / Organisationsbetreuung

Telefon: 0351 4640-407
Fax: 0351 4640-34407
E-Mail schreiben

Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können sowie für statistische Zwecke. Hier können Sie Ihre persönlichen Cookie-Einstellungen vornehmen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit über das Einstellungs-Icon am rechten unten Bildschirmrand ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie-Richtlinien

Ein Cookie, auch als HTTP-Cookie, Web-Cookie oder Browser-Cookie bezeichnet, ist ein Datenelement, das von einer Website in einem Browser gespeichert und anschließend vom Browser an dieselbe Website zurückgesendet wird. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich an Dinge zu erinnern, die ein Browser in der Vergangenheit dort getan hat. Dazu gehören das Klicken auf bestimmte Schaltflächen, das Anmelden oder das Lesen von Seiten auf dieser Website vor Monaten oder Jahren.

Notwendige Cookies

Diese Cookies können nicht deaktiviert werden

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können nicht ausgeschaltet werden. Sie werden normalerweise als Reaktion auf Ihre Interaktionen festgelegt auf der Website, z.B. Einloggen etc.

Cookies:
  • .ASPXANONYMOUS
  • .DOTNETNUKE
  • __RequestVerificationToken
  • authentication
  • CID
  • dnn_IsMobile
  • jobportal-user-login
  • JSESSIONID
  • language
  • LastPageId
  • NADevGDPRCookieConsent_portal_0
  • SearchFilter
  • userBrowsingCookie
  • USERNAME_CHANGED

Statistik

Mit diesen Cookies können wir den Verkehr auf unserer Website überwachen, um die Leistung und den Inhalt unserer Website zu verbessern. Sie helfen uns zu wissen, welche Seiten am beliebtesten und am wenigsten beliebt sind, und zu sehen, wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie sie besucht haben oder wie Sie auf unserer Website navigiert sind.

Cookies:
  • _ga
  • _ga_E1KN9W1ZGH

Medien

Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionen und Inhalte bereitzustellen. Sie können von der Website oder von Drittanbietern festgelegt werden, deren Dienste wir unseren Seiten hinzugefügt haben. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht ordnungsgemäß.

Cookies:
  • _osm_location
  • _osm_session
  • _osm_totp_token
  • _pk_id.1.cf09
  • _pk_ref.1.cf09
  • _pk_ses.1.cf09

Marketing

Diese Cookies können von unseren Werbepartnern über unsere Website gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wird weniger gezielte Werbung geschaltet.

Cookies:

Derzeit verwenden wir diese Art von Cookies auf unserer Website nicht.