Veranstaltungen und Beratungen

© André Wirsig

Veranstaltungen und Beratungen

Wir führen nicht nur Einzelberatungen durch, sondern bieten auch zahlreiche Veranstaltungen zu technologischen Trends und neuesten Entwicklungen an. Wir beraten Sie außerdem kompetent bei der systematischen Entwicklung neuer Ideen.

Beratertermin vereinbaren Veranstaltungen ansehen

Ansprechpartner

Anmeldung
innovation@hwk-dresden.de

Telefon: 0351 4640-457
Fax: 0351 4640-34457
E-Mail schreiben

Informationsangebote und Veranstaltungen


© Timothy Masters - stock.adobe.com

Digitale Mittagspause in Kooperation mit Scanner2Go

Wir geben einen kurzen Impuls  zu den aktuellen Fördermöglichkeiten für Innovationen und Digitalisierung für Handwerksbetriebe, anschließend möchten wir in lockerer Runde die Thematik Förderung im Handwerk mit mehr lesen


© New Africa - stock.adobe.com

Unternehmerfrühstück Spreetal: Technologien für das Handwerk / 1 x im Monat immer Freitags

Mit Blick auf den Strukturwandel in der Lausitz möchten wir die Region gezielt unterstützen und stärken. Auch der Transfer und die Förderung von Synergien zwischen Wirtschaft und Wissenschaft spielen dabei eine wichtige Rolle. Einmal monatlich findet daher Freitags ein UNTERNEHMERFRÜHSTÜCK HANDWERK mit Fokus auf Technolgien und Innovationen im "Dock3" in Spreetal statt. mehr lesen


Hochschule Zittau/Görlitz_Lander3

Werkstattgespräch: Innovative und nachhaltige Materialien - Kunststoffersatz neu gedacht! am 31. Mai 2023 in Zittau

Im aktuellen Werkstattgespräch wollen wir uns einem Kunststoffersatz in technischen Bauteilen/ Werkstoffen durch Naturfasern zuwenden. Das Fraunhofer Kunststoffzentrum Oberlausitz und die Hochschule Zittau/Görlitz arbeitet mit 25 Praxispartnern daran, Kunststoffe teilweise durch Stroh, Spreu oder Sägespäne zu ersetzen und damit die Umweltbilanz von technischen Kunststoffteilen deutlich zu verbessern. mehr lesen


© New Africa - stock.adobe.com

Unternehmerfrühstück: Technologien für das Handwerk in Zittau / 1 x im Monat / ab 9 Uhr


Termin: 09.05.2023, Uhrzeit:
Ort: "Celsiuz", Mandauhöfe 2. OG, Äußere Oybiner Str. 16, Zittau

Mit Blick auf den Strukturwandel in der Lausitz möchten wir die Region gezielt unterstützen und stärken. Auch der Transfer und die Förderung von Synergien zwischen Wirtschaft und Wissenschaft spielen dabei eine wichtige Rolle. Einmal monatlich findet daher ein UNTERNEHMERFRÜHSTÜCK HANDWERK mit Fokus auf Technolgien und Innovationen in Zittau zusammen mit der Hochschule Zittau/Görlitz statt. mehr lesen


© 121487765_Fotolia--zapp2photo _XXL

DIGITALE MANUFAKTUR OBERLAUSITZ: Robotik – Zukunft der Automatisierung / Seminarreihe / Bautzen / 2. Termin: 25.05.2023


Termin: 25.05.2023, Uhrzeit: 17 Uhr
Ort: Schiefes Haus // Otto-Nagel-Straße 79 // Bautzen Gesundbrunnen

Die technologische Entwicklung in Richtung Industrie 4.0 hält Einzug in die mittelständigen Unternehmen und kleinen Handwerksbetriebe in der Oberlausitz. Die Seminar-Reihe bietet den Teilnehmenden eine Einführung in die Welt der Robotik. Der Fokus liegt dabei auf den Themen Bilderkennung und Steuerung sowie auf Transparenz und Controlling von KI-Anwendungen. Für jedes Seminar wird versucht Unternehmen zu gewinnen, um Einblicke in die regionale Praxis zu bekommen. mehr lesen


Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können sowie für statistische Zwecke. Hier können Sie Ihre persönlichen Cookie-Einstellungen vornehmen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit über das Einstellungs-Icon am rechten unten Bildschirmrand ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie-Richtlinien

Ein Cookie, auch als HTTP-Cookie, Web-Cookie oder Browser-Cookie bezeichnet, ist ein Datenelement, das von einer Website in einem Browser gespeichert und anschließend vom Browser an dieselbe Website zurückgesendet wird. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich an Dinge zu erinnern, die ein Browser in der Vergangenheit dort getan hat. Dazu gehören das Klicken auf bestimmte Schaltflächen, das Anmelden oder das Lesen von Seiten auf dieser Website vor Monaten oder Jahren.

Notwendige Cookies

Diese Cookies können nicht deaktiviert werden

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können nicht ausgeschaltet werden. Sie werden normalerweise als Reaktion auf Ihre Interaktionen festgelegt auf der Website, z.B. Einloggen etc.

Cookies:
  • .ASPXANONYMOUS
  • .DOTNETNUKE
  • __RequestVerificationToken
  • authentication
  • CID
  • dnn_IsMobile
  • jobportal-user-login
  • JSESSIONID
  • language
  • LastPageId
  • NADevGDPRCookieConsent_portal_0
  • SearchFilter
  • userBrowsingCookie
  • USERNAME_CHANGED

Statistik

Mit diesen Cookies können wir den Verkehr auf unserer Website überwachen, um die Leistung und den Inhalt unserer Website zu verbessern. Sie helfen uns zu wissen, welche Seiten am beliebtesten und am wenigsten beliebt sind, und zu sehen, wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie sie besucht haben oder wie Sie auf unserer Website navigiert sind.

Cookies:
  • _ga
  • _ga_E1KN9W1ZGH

Medien

Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionen und Inhalte bereitzustellen. Sie können von der Website oder von Drittanbietern festgelegt werden, deren Dienste wir unseren Seiten hinzugefügt haben. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht ordnungsgemäß.

Cookies:
  • _osm_location
  • _osm_session
  • _osm_totp_token
  • _pk_id.1.cf09
  • _pk_ref.1.cf09
  • _pk_ses.1.cf09

Marketing

Diese Cookies können von unseren Werbepartnern über unsere Website gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wird weniger gezielte Werbung geschaltet.

Cookies:

Derzeit verwenden wir diese Art von Cookies auf unserer Website nicht.