Leistungsprozess

Leistungsprozess

Kostenrechnung, Kalkulation, Umsatz- und Ertragsvorschau

Kostenrechnung und Kalkulation

Um sich im Wettbewerb behaupten zu können, ist eine zukunfts- und ertragsorientierte Kalkulation unabdingbare Voraussetzung.

Die Stundensatzkalkulation ist eine im Handwerk weit verbreitete einfache Methode. Die Kalkulation geht von der produktiven Kapazität und den Kosten des Unternehmens aus. Mit dieser Methode können Handwerker aller Branchen ihre Stundenverrechnungssätze als Basis für die Angebotskalkulation errechnen.

Jede Kalkulation kann nur so gut sein, wie sie praktisch realisiert wird. Die Nachkalkulation des Auftrages gibt die Antwort, in wie weit der angewandte Stundenverrechnungssatz realisiert wurde.

Je ein Kalkulationsschema für die Stundensatzermittlung und für die Nachkalkulation steht als Download zur Verfügung.

Unterstützungsangebot  – Kalkulation Kosmetikleistungen

Das gegenwärtige auf Grund der Corona-Pandemie veränderte gesellschaftliche und auch wirtschaftliche Leben stellt uns alle trotz der sich langsam vollziehenden Lockerungen vor neue Herausforderungen. Zu Wiederaufnahme der wirtschaftlichen Tätigkeit gibt es wichtige einzuhaltende Vorschriften und Beschränkungen, die sich letztendlich auf den unternehmerischen Erfolg niederschlagen werden.

Unterstützend dazu haben die betriebswirtschaftlichen Berater zunächst für die Kosmetiker ein Kalkulationswerkzeug entwickelt. Die Basisversion stellen wir unseren Mitgliedsbetrieben hier kostenfrei zum Download zur Verfügung. Selbstverständlich können ergänzend unsere bisherigen kostenfreien Beratungsangebote direkt im Betrieb, in der Handwerkskammer oder auch als online-Beratung genutzt werden. Bitte kontaktieren Sie uns bei Bedarf zur Vereinbarung eines Termins. Ihre Ansprechpartner finden Sie hier.

Umsatz- und Ertragsvorschau

Die Geschäftsplanung des Unternehmens bzw. Umsatz- und Ertragsvorschau stellt die Zielstellung des Unternehmens in der Regel für die kommenden drei Jahre dar. Die Geschäftsplanung des Unternehmens wird auch als Rentabilitätsvorschau bezeichnet.

Die Planung von Betriebsleistung, Wareneinsatz, Personal- und Sachkosten, Zinsen, Abschreibungen und Überschuss bzw. Gewinn bildet die Grundlage für eine zielorientierte rentable Unternehmensführung.

Es bestehen zwei Möglichkeiten der Herangehensweise an die Erstellung der Umsatz- und Rentabilitätsvorschau.

  1. Mindestumsatzplanung: Vom erforderlichen Überschuss ausgehend werden die zu planenden betrieblichen Kosten sowie der Wareneinsatz hinzugerechnet. Daraus errechnet sich der erforderliche Mindestumsatz des Unternehmens.  
  2. Kapazitätsumsatzplanung: Die im Unternehmen vorhandene produktive Kapazität bildet die Grundlage für den möglich zu realisierenden Umsatz. Nach Abzug des Wareneinsatzes und der Betriebskosten errechnet sich der Überschuss des Unternehmens. 

Bei der Beantragung von Bankfinanzierungen, Förderdarlehen sowie Zuschüssen ist eine Umsatz- und Ertragsvorschau für die kommenden drei Jahre notwendiger Bestandteil der Antragsunterlagen.

Schemata für die Erstellung der Umsatz- und Ertragsvorschau steht für die Mindestumsatzermittlung und für die Kapazitätsumsatzermittlung als Download zur Verfügung.

Ansprechpartner

Dr. Kerstin Loth

Telefon: 03581 407171
Fax: 0351 4640-34172
E-Mail schreiben

Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können sowie für statistische Zwecke. Hier können Sie Ihre persönlichen Cookie-Einstellungen vornehmen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit über das Einstellungs-Icon am rechten unten Bildschirmrand ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie-Richtlinien

Ein Cookie, auch als HTTP-Cookie, Web-Cookie oder Browser-Cookie bezeichnet, ist ein Datenelement, das von einer Website in einem Browser gespeichert und anschließend vom Browser an dieselbe Website zurückgesendet wird. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich an Dinge zu erinnern, die ein Browser in der Vergangenheit dort getan hat. Dazu gehören das Klicken auf bestimmte Schaltflächen, das Anmelden oder das Lesen von Seiten auf dieser Website vor Monaten oder Jahren.

Notwendige Cookies

Diese Cookies können nicht deaktiviert werden

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können nicht ausgeschaltet werden. Sie werden normalerweise als Reaktion auf Ihre Interaktionen festgelegt auf der Website, z.B. Einloggen etc.

Cookies:
  • .ASPXANONYMOUS
  • .DOTNETNUKE
  • __RequestVerificationToken
  • authentication
  • CID
  • dnn_IsMobile
  • jobportal-user-login
  • JSESSIONID
  • language
  • LastPageId
  • NADevGDPRCookieConsent_portal_0
  • SearchFilter
  • userBrowsingCookie
  • USERNAME_CHANGED

Statistik

Mit diesen Cookies können wir den Verkehr auf unserer Website überwachen, um die Leistung und den Inhalt unserer Website zu verbessern. Sie helfen uns zu wissen, welche Seiten am beliebtesten und am wenigsten beliebt sind, und zu sehen, wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie sie besucht haben oder wie Sie auf unserer Website navigiert sind.

Cookies:
  • _ga
  • _ga_E1KN9W1ZGH

Medien

Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionen und Inhalte bereitzustellen. Sie können von der Website oder von Drittanbietern festgelegt werden, deren Dienste wir unseren Seiten hinzugefügt haben. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht ordnungsgemäß.

Cookies:
  • _osm_location
  • _osm_session
  • _osm_totp_token
  • _pk_id.1.cf09
  • _pk_ref.1.cf09
  • _pk_ses.1.cf09

Marketing

Diese Cookies können von unseren Werbepartnern über unsere Website gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wird weniger gezielte Werbung geschaltet.

Cookies:

Derzeit verwenden wir diese Art von Cookies auf unserer Website nicht.